groß kariert
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
groß kariert — D✓groß ka|riert, groß|ka|riert vgl. groß … Die deutsche Rechtschreibung
Kariert — Eine Raute oder Rhombus ist ein ebenes Viereck, bei dem alle vier Seiten gleich lang und paarweise parallel sind. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet Raute in der Regel ein auf der Spitze stehendes, gleichseitiges Parallelogramm, oft aber… … Deutsch Wikipedia
großkariert — groß kariert er benimmt sich großkariert он ведёт себя заносчиво → er benimmt sich groß kariert … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
großkariert — groß kariert er benimmt sich großkariert он ведёт себя заносчиво → er benimmt sich groß kariert … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Schotten — Schọt|ten1 〈m. 4; süddt.〉 = Schotte2 Schọt|ten2 〈m. 4; meist Pl.〉 großkarierter Kleiderstoff [→ Schotte4] * * * 1Schọt|ten , der; s (südd., österr.): Quark. 2Schọt|ten , der; s, [nach dem farblichen Muster des Kilts der ↑ Schotten]:… … Universal-Lexikon
Dieter Schneider (Liedtexter) — Dieter Schneider (* 10. März 1937 in Berlin) ist ein deutscher Lied und Schlagertextdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Erfolgstitel 3 Diskographie 4 Pseudonyme … Deutsch Wikipedia
Neue Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… … Deutsch Wikipedia
Neue deutsche Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… … Deutsch Wikipedia
Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 — Dieser Artikel stellt die Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 dar, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Zum Hintergrund siehe Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996. In der Literatur und in der öffentlichen … Deutsch Wikipedia
klein — klein, kleiner, kleinst ; Adj; 1 so, dass die Länge, Höhe, Größe, der Umfang, das Volumen o.Ä. unter dem Durchschnitt liegt ↔ ↑groß (2): Er hat nur eine kleine Wohnung; Unser Sohn ist so gewachsen, dass ihm alle seine Schuhe zu klein geworden… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache